Page 96 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 96
SOZIALRECHTLICHE LEISTUNGEN
8.6 Telefon & Rundfunk: Er- Eigentümer von selbst genutztem
mäßigungen/Befreiungen Wohnraum (Lastenzuschuss) erhal-
ten. Die Entscheidung über das
Rundfunkbeitragsbefreiung Wohngeld ist im Wesentlichen ab-
Es ist gesetzlich geregelt, dass für hängig von der Höhe der Einkünfte
jede Wohnung eine monatliche aller zum Haushalt zählenden Per-
Rundfunkgebühr bezahlt werden sonen, der Zahl der Haushaltsan-
muss. In besonderen Fällen kann gehörigen, der Miethöhe bzw. bei
eine Befreiung oder eine Ermäßi- Eigentümern der Höhe der Belas-
tung aus dem Kapitaldienst und
8 gung beantragt werden. Der Antrag der Bewirtschaftung. Außerdem
wird online gestellt.
wird die Mietstufe der Wohnsitz-
ARD ZDF Deutschlandradio gemeinde nach der Wohngeldver-
Beitragsservice ordnung sowie der Höchstbetrag
50656 Köln
der anrechenbaren Miete oder Be-
01806/999 555 10 lastung nach dem Wohngeldgesetz
(Fax: 01806/99955501)
berücksichtigt.
www.rundfunkbeitrag.de
Online kann über einen Wohngeld-
Sozialtarife der Telekom
rechner der Anspruch auf Wohn-
Wer von den Rundfunkgebühren
geld geprüft werden.
befreit ist, kann bei der Telekom
den Sozialtarif beantragen. Da-
durch bekommt man monatlich
TIPP
einen Gebührenfreibetrag (Sozialta-
Jede Gemeinde nimmt Anträge entge-
rif 1 von 6,94 Euro bzw. 2 von 8,72
gen. Wohngeldstellen gibt es hier:
Euro) für Verbindungen der Tele-
kom ins deutsche und ausländische Landratsamt Biberach
Festnetz. Auskünfte erteilt der örtli- Amt für Wohngeld
che Telekom-Shop. 07351/52-6436,
52-6433, 52-6176
www.biberach.de
8.7 Wohngeld
Stadt Biberach
Wohngeld als staatlichen Zuschuss Wohngeldstelle
können Mieter von selbst genutz- 07351/51-227
tem Wohnraum (Mietzuschuss) und www.biberach-riss.de
96