Page 11 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 11
SICHER, GESUND UND AKTIV IM ALTER
1.3 Sorgende Gemein- 1.4 Engagementplattform 1
schaft: Begleiten. Unter- PinGuin: Digital vernetzt
stützen. Stärken. Planen. im Landkreis
Der demographische Wandel und Über die digitale Plattform „Pin-
veränderte Familienstrukturen Guin“ für die Sorgende Gemein-
brauchen eine neue Herangehens- schaft können sich die angemel-
weisen, um Pflege und Generatio- deten User informieren, vernet-
nengerechtigkeit zu gestalten. Im zen, organisieren und miteinander
sozialen Nahraum, in der Kommu- kommunizieren. Die digitale Ver-
ne in der die Menschen leben und netzung ist somit ein Schlüssel
auch gepflegt werden, kann im um voneinander zu erfahren und
Mix von pflegerischer Versorgung um die Zusammenarbeit zu ver-
durch Fachpflege und Übernahme bessern. „PinGuin“ ist cloudba-
von Hilfe- und Sorgeaufgaben siert, dsgvo-konform und kann
durch Familie, Nachbarschaft und über Internet am PC oder als App
Helfenden eine sorgende, genera- auf dem Smartphone genutzt wer-
tionenübergreifende Gemein- den. Es ist offen für alle ehrenamt-
schaft aufgebaut werden. Durch lichen und hauptamtlichen Akteu-
eine Kultur der Beteiligung und re aus den Aufgabenfeldern Kin-
Förderung des Engagements wird der- und Jugendarbeit, Familienhil-
ein wertschätzendes, gesellschaft- fe, Altenhilfe, Eingliederungshilfe,
liches Umfeld geschaffen. Im Seniorenarbeit und Gesundheits-
Landkreis Biberach organisiert das versorgung. Haben Sie Interesse?
Netzwerk Sorgende Gemeinschaft Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit
Veranstaltungen und bietet Bera- dem Netzwerk Sorgende Gemein-
tung und Information. schaft oder dem Kreisseniorenrat
Biberach.
Nähere Informationen hier:
Engagementplattform
Landratsamt Biberach PinGuin
Netzwerk Sorgende
Gemeinschaft Gertraud Koch
Gertraud Koch gertraud.koch@biberach.de
07351/52-7616 Kreisseniorenrat
gertraud.koch@biberach.de pinguin@kreisseniorenrat-
www.biberach.de biberach.de
11