Page 15 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 15
MOBILITÄT
Fahrschule Heinke 2.3 Bahnhofsmission
0171/6284932 Biberach
info@fahrschule-michael-
heinke.de Die Bahnhofsmission am Biber- 2
fahrschule-michael-heinke.de acher Bahnhof hilft allen Men-
schen, die „unterwegs“ sind, unab-
Die Kreisverkehrswacht bietet hängig von Alter, Geschlecht, Her-
Fahrsicherheitstraining und kunft oder Religion. Sie bietet:
Pedelec-Kurse: Hilfe beim Ein- und Aussteigen,
auch mit Rollator, Rollstuhl und Ge-
Kreisverkehrswacht Biberach
päck, Begleitung zum Omnibus-
0177/8414717 bahnhof oder Taxistand, Unterstüt-
info@kvwbc.de
zung beim Fahrkartenkauf und der
www.kvwbc.de
Reiseplanung, Möglichkeit zum Te-
lefonieren, Erste Hilfe bei gesund-
heitlichen Beschwerden und klei-
nen Malheurs, Aufenthalt im ge-
2.2 Fahrsicherheitstraining schützten Raum und Gesprächs-
möglichkeiten. Falls möglich, sollte
Der Landkreis Biberach bietet für man vorher telefonisch die ge-
Seniorinnen und Senioren ein Fahr- wünschte Unterstützung anmel-
sicherheitstraining an, das man den. Unsichere Reisende werden
auch als Gutschein verschenken nach Anmeldung auch auf der Zug-
kann. Das Training dauert rund 4,5 fahrt begleitet.
Stunden und besteht aus einem
Bahnhofsmission Biberach
theoretischen und einem prakti-
07351/3400663
schen Teil. Die Gebühr beträgt 70
biberach@bahnhofsmission.de
Euro. Einwohner des Landkreises,
Mo – Do: 9 – 13.30 Uhr,
die 65 Jahre oder älter sind und Fr: 9 – 17 Uhr, Sa: 9 – 13 Uhr
dieses Angebot in Anspruch neh-
men, erhalten vom Landkreis einen
Zuschuss in Höhe von 30 Euro.
Landratsamt Biberach
Verkehrsamt Foto: Bahnhofsmission Biberach
07351/52-6333
www.biberach.de
15