Page 8 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 8
1 BILDUNG, KULTUR UND FREIZEIT
1.2
Bildung
Sich als älterer Mensch zu bilden, heißt,
seinen Interessen und Neigungen mehr
Raum zu geben, als dies während des Be-
rufslebens oder der Familienphase mög-
lich war. Das Thema „Lebenslanges Ler-
nen“ gewinnt mit steigender Lebenserwar-
tung eine neue Bedeutung. Bildung und
Lernen sind heute nicht mehr an ein be-
stimmtes Alter gebunden. Auch ein Se-
nior*innenstudium ist zunehmend ein in-
teressantes Angebot.
Die Volkshochschulen, die kirchlichen Bil-
dungseinrichtungen sowie andere Institu-
tionen bieten ein breit gefächertes Pro-
gramm an.
Volkshochschulen
Die VHS Jülicher Land und die VHS Rur-Ei-
fel bieten als kommunale Weiterbildungs-
zentren im Nord- bzw. Südkreis ein flä-
chendeckendes, bedarfsorientiertes
Weiterbildungsangebot an.
Die Volkshochschulen erfüllen nach dem
Weiterbildungsgesetz NRW den Weiterbil-
dungsauftrag der Kommunen. Neben ver-
schiedenen Themen- und Fachbereichen
bildet die Zielgruppenarbeit eine Basis
des Weiterbildungsangebots.
Die VHS Jülicher Land veröffentlicht ihr
Programm zweimal jährlich - als Frühjahrs-
und Herbstsemester, während die VHS
Rur-Eifel ein Jahresprogramm erstellt.
Beide Programme werden auf den jewei-
ligen Internetseiten veröffentlicht. Die In-
halte werden neben den gesetzlichen Vor-
gaben von dem Bedarf der Bevölkerung
bestimmt. Somit werden Vortrags- oder
Kurswünsche gerne in die Planung des
Weiterbildungsangebots aufgenommen.
VHS Jülicher Land
Am Aachener Tor 16
52428 Jülich
0 24 61.63 20 1
vhs@juelich.de
www.vhs-juelicher-land.de
8 WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN