Page 3 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 3

Grußwort                                             Inhalt


                                                               Bildung, Kultur und Freizeit
                                                               1.1  Ehrenamtliches / Bürgerschaftliches Engagement . . . . . . . . .5
                                                               1.2 Bildung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
                                                               1.3 Kultur und Sport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
                                                               1.4 Touristische Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
                                                               1.5 Mobilität  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
                                                               1.6 Angebote in den Städten und Gemeinden  . . . . . . . . . . . . . . .15
                                                               1.7 Taschengeldbörse des Kreises Düren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
                                                               Information und Beratung
                                                               2.1 Pflegeberatung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
                                                               2.2 Pflegesachverständige  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
                                                               2.3 Wohnberatungsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
                                                               2.4 Beratungsdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
                                                               2.5 Seniorenrat / -beirat  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
                                                               2.6 Gleichstellungsstellen und Frauenbüros  . . . . . . . . . . . . . . . .27
                                                               2.7 Migration  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
                                                               2.8 Kreispolizeibehörde Düren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
                                                               Versorgung und Pflege
                                                               3.1 Ambulante Pflegedienste und Pflegestationen . . . . . . . . . . .28
                                                               3.2  Essen auf Rädern  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
          Liebe Leserin, lieber Leser,                         3.3  Hausnotruf  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
                                                               3.4  Fahrdienste für Menschen mit Behinderungen . . . . . . . . . . .38
          schön, dass Sie sich für unseren Wegweiser für Seniorinnen und   3.5  Betreuungsangebote für Demenzkranke  . . . . . . . . . . . . . . . .41
          Senioren entschieden haben. In diesem bündelt unser Amt für   3.6  Fortbildungen, Schulungen und Veranstaltungen für
          Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung viele   pflegende Angehörige  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
          Angebote für ältere Menschen im Kreis Düren. Er liefert eine   3.7  Krankenhäuser und Kliniken  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
          gute Übersicht und macht das vielfältige Angebot transparent.
          Sie werden überrascht sein, wie viele Beratungs- und Unter-   Wohnen im Alter
          stützungsangebote es für besondere Lebenslagen in unserem   4.1  Alten- / Pflegeheime und Tagespflege  . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
          Kreis gibt.                                          4.2  Seniorengerechtes Wohnen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52

          Da die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland stetig   4.3  Öffentlich geförderte Senior*innen-Wohnungen   . . . . . . . .54
          zunimmt, werden unsere Angebote immer wieder angepasst und   Vollmacht, gesetzliche Betreuung und Sterbefall
          auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten.
          So facettenreich wie das Älterwerden ist daher auch das The-  5.1  Regelungen des Betreuungsrechts  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
          menspektrum dieser Broschüre. Sie erhalten Informationen und   5.2  Betreuungsstellen im  Kreis Düren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
          Beratungsangebote, Hinweise zur Versorgung und Pflege sowie   5.3  Vorsorgevollmacht  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
          zum Wohnen im Alter. Weiter aufgeführt sind Angebote zu den   5.4  Betreuungsverfügung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
          Themen Vollmacht, gesetzliche Betreuung und Sterbefall als   5.5  Patientenverfügung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
          auch Finanzen. Und natürlich ganz wichtig: Angebote zu Bildung,   5.6  Bestattungsvorsorge  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
          Kultur und Freizeit. Suchen Sie das für sich passende aus unse-  5.7  Hospiz / Sterbebegleitung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
          rem Angebot raus und stöbern Sie durch die vielen wichtigen   Finanzen
          Informationen und hilfreichen Kontaktadressen.
                                                               6.1  Leistungen der Sozialhilfe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
          Unser Wegweiser wird Ihnen sicher häufig nützlich sein. Allen,   6.2  Grundsicherung im Alter / bei Erwerbsminderung  . . . . . . .60
          die an seinem Zustandekommen mitgewirkt haben, gilt mein   6.3  Wohngeld  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
          Dank!                                                6.4 Heimpflegekosten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
                                                               6.5  Unterhalt in der Sozialhilfe / Eingliederungshilfe  . . . . . . . .61
          Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen Ihr
                                                               6.6 Pflegewohngeld  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
                                                               6.7  Schwerbehinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
                                                               6.8  Telefongebührenermäßigung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61
                                                               6.9  Befreiung von Rundfunkgebühren  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
                                                               6.10 Kriegsopferfürsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
                                                               6.11 Leistungen der Pflegeversicherung   . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62

          Wolfgang Spelthahn
          Landrat des Kreises Düren                            Stichwortverzeichnis / Impressum  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66

                                                                            WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN     3
   1   2   3   4   5   6   7   8