Page 9 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 9

VHS Rur-Eifel                     gionen ein und orientieren sich an den   Katholisches Forum für Erwachse-
                Violengasse 2               aktuellen Bedürfnissen der älteren Men-  nen- und Familienbildung Düren-
            52349 Düren                     schen. Zu den Angeboten gehören z.B.    Eifel
              0 24 21.25 25 77              Frühjahrs- und Herbsttagungen,  Bildungs-  Das Katholische Forum für Erwachsenen-
                                            angebote zu verschiedenen Themen, Se-
              vhs-rur-eifel@dueren.de       nior*innenfrühstückstreffen mit themati-  und Familienbildung Düren/Eifel bietet
              www.vhs-rur-eifel.de          schen Schwerpunkten,  Exkursionen und   Menschen in unterschiedlichen Lebens-
                                            Besichtigungen, religiöse und spirituelle   abschnitten Bildung, Begegnung und Be-
                                            Angebote für Körper, Geist und Seele,  kul-  gleitung. Nähere Informationen zu den ak-
          Büro der Regionen                 turelle Angebote, Austauschtreffen für eh-  tuellen Angeboten erhalten Sie unter der
                                            renamtliche Tanzleiter*innen, Tanzgrup-  angegebenen Adresse. Das Mehrgeneratio-
          Büro der Regionen Düren und Eifel   pen und Interessierte.           nenhaus im Katholischen Forum für Er-
                                                                               wachsenen- und Familienbildung Düren ist
                Langenberger Straße 3       Caritasverband für die Region      eine Begegnungsstätte für alle Generatio- 1
            52349 Düren                     Düren-Jülich e.V. – Geschäftsstelle
             0 24 21.28 02 0                des Arbeitskreises Sekretariat     nen mit einer reichhaltigen Angebots-
             bistumsregion-dueren-eifel            Kurfürstenstraße 10 – 12    palette.
            @bistum-aachen.de                  52351 Düren                     Die Möglichkeiten reichen von „Fit für
                                                0 24 21.48 16 3                100“, „Offenes Café“, Demenzcafé „Vergiss-
                                                jahlert@caritas-dn.de          meinnicht“, Café „Gemeinsam statt Ein-
                                                                               sam“, offenen Gesprächskreis für Angehö-
            TIPP: Senior*innenstudium                                          rige von demenziell erkrankten Menschen
                                                                               bis zum Erste-Hilfe Kurs für Senior*innen   BILDUNG, KULTUR UND FREIZEIT
            Allgemeine Informationen zu                                        u. v. m.
            Senior*innenstudiengängen in der   Senior*innenbildung „Das Netz“
            Nähe erhalten Sie im Internet.                                     Katholisches Forum für
                                            der Evangelischen Gemeinde zu      Erwachsenen- und
                                            Düren                              Familienbildung Düren-Eifel

                                            Die Senior*innenbildung wird von vielen         Holzstraße 50
                                            engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiten-  52349 Düren
                                            den der Evangelischen Gemeinde zu Düren     0 24 21.94 68 0
                                            und der Erwachsenenbildung des Kirchen-    info@bildungsforum-dueren.de
            www.senioren-studium.de         kreises Jülich getragen. Sie versteht sich     www.bildungsforum-dueren.de
                                            überkonfessionell und Generationen über-
                                            greifend. Die einzelnen Angebote und Ver-
                                            anstaltungen sind offen für alle Interes-
                                            sierten.
          Arbeitskreis Seniorenbildung und   Es gibt Aktivitäten im Innenstadtbereich,   Evangelische Erwachsenenbildung
          mehr – AKSB                       z.B. Internetcafé, Erzählcafé, Ausflüge,   im Kirchenkreis Jülich

          Der „Arbeitskreis Seniorenbildung und   Tanzangebote und Veranstaltungen zu den   (Kreis Düren, Kreis Heinsberg und Stadt
          mehr” besteht aus Hauptamtlichen der   Themen Philosophie, Theologie, Literatur,   Eschweiler)
          katholischen Kirche, des Regionalen Cari-  Kunst und Kultur. Um ein wohnortnahes   Die evangelische Erwachsenenbildung bie-
          tasverbandes, der Koordinationsstelle   Angebot von Veranstaltungen anbieten zu   tet verschiedene Bildungsangebote an, die
          „Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis   können, finden auch in den Gemeindehäu-  zu Information und vertiefender Bildung,
          Düren” der Senior*innenarbeit der Stadt   sern in den umliegenden Orten und Ge-  Begegnung und Auseinandersetzung, Er-
          Düren und der Senior*innenbildung der   meinden Angebote für Senior*innen statt.  mutigung und Stärkung beitragen.
          Evangelischen Gemeinde zu Düren
          sowie katholischen und evangelischen Eh-  Evangelische Gemeinde zu Düren
          renamtlichen.                     Sekretariat der Familien- und      Evangelische Erwachsenenbildung
                                            Erwachsenenbildungstätte                  Peter-Beier-Haus des
          Ziel des Arbeitskreises ist, Bildung und
          Fortbildung für Ehrenamtliche in der         Wilhelm-Wester-Weg 1a      Kirchenkreises Jülich
          Senior*innenarbeit und für interessierte   52349 Düren                  Aachener Straße 13a
          Senior*innen anzubieten. Diese Angebote     0 24 21.18 81 70            52428 Jülich
          sind Generationen übergreifend, werden     bildung@evangelische-gemeinde-    0 24 61.99 66 0
          Menschen mit Behinderungen gerecht, la-  dueren.de                       eeb.juelich@ekir.de
          den Angehörige aller Kulturen und Reli-    www.bildung-bewegt-dueren.de    www.kkrjuelich.de


                                                                            WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN     9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14