Page 90 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 90
RECHTSFRAGEN, VORSORGE, TODESFALL
schnellen Überblick zu Betreu- 7.5 Vorsorgemappe und
ungspersonen, zur Lebensge- Notfallkarte
schichte und zu vorhandenen Fä-
higkeiten und erleichtert damit Die Notfallkarte wird in der Geld-
insbesondere in Not- und Krisensi- börse aufbewahrt und informiert
tuationen Ersthelfern und Einsatz- über die Identität und wer im Not-
kräften die Kommunikation mit fall verständigt werden soll. In der
den Betroffenen. Vorsorgemappe werden wichtige
Informationen eingetragen, z.B.
www.biberach.de wer einen Schlüssel zur Wohnung
7 hat, wer im Notfall zu verständigen
www.netzwerk- ist, welcher Hausarzt betreut usw.
demenz-bc.de Die Mappe enthält auch Vordrucke
für eine Patienten- und Betreu-
ungsverfügung bzw. Vollmacht.
7.4 Rotkreuzdose Auch Angaben zu den eigenen Be-
stattungswünschen kann man in
In Notsituationen ist man unter dem Schnellhefter festhalten.
Umständen nicht mehr selbst in TIPP
der Lage, dem Rettungsdienst Die Vorsorgemappe wird vom Kreisse-
wichtige Informationen mitzuteilen. niorenrat zur Verfügung gestellt und ist
Dann kann die Rotkreuzdose in der für 2 Euro in den Rathäusern erhältlich.
Innenseite der Kühlschranktür eine
Hilfe sein. In ihr wird ein ausgefüll- 7.6 Rechtsberatung,
tes Blatt mit den wichtigsten Daten Prozesskostenhilfe
und dem Medikamentenplan ver-
wahrt. An der Innenseite der Ein- Wer sich bei rechtlichen Fragen
gangstür und an der Außenseite und Problemen wegen geringen
des Kühlschranks weist ein Aufkle- Einkommens keinen Rechtsanwalt
ber auf die Dose hin, so dass die leisten kann, die Rechtsverfolgung
Helfer schnell die wichtigen Infor- oder -verteidigung jedoch Aussicht
mationen finden. auf Erfolg bietet, hat Anspruch auf
Beratungs- und Prozesskostenhilfe.
Rotkreuzdose
Hierfür sind Einkommensgrenzen
07351/1570-31
festgelegt. Einkommensnachweise
www.rotkreuzdose.de
sind erforderlich.
90