Page 89 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 89
RECHTSFRAGEN, VORSORGE, TODESFALL
Eine Betreuungsverfügung ist für 7.2 Patientenverfügung
das Betreuungsgericht hilfreich, in
der der Betroffene die Person des In einer Patientenverfügung kann
Betreuers vorschlägt. der Wille über die Art und Weise
ärztlicher Behandlung erklärt wer-
den, für den Fall, dass man nicht
TIPP mehr selbst entscheiden kann. Die
Auskünfte zur gesetzlichen Betreuung Patientenverfügung muss schrift-
erhalten Sie auch hier:
lich abgefasst werden. Die Patien-
tenverfügung ist für den Arzt ver-
Landratsamt Biberach
Betreuungsbehörde bindlich, wenn der Wille des Pa-
07351/5267225 tienten eindeutig und sicher festge-
betreuungsbehoerde@ stellt ist. Es empfiehlt sich, ausrei-
biberach.de chende Informationen einzuholen
www.biberach.de und sich mit Angehörigen und dem
Hausarzt zu besprechen. Mitglieder
Betreuungsverein des Arbeitskreises „Vorsorge tref-
Landkreis Biberach fen“ geben Auskunft in Sprech-
07351/17869 stunden in den Rathäusern im
www.betreuungsverein-bc.de Landkreis Biberach. 7
Weitere Unterstützung leisten Be-
Amtsgericht Biberach treuungsverein, Caritas, Diakonie,
07351/59-0 Gesundheitsamt und Notare.
Amtsgericht Riedlingen www.basisversorgung-
07371/187-0 biberach.de
TIPP 7.3 Notfallbogen
Die Betreuungsbehörde kann für eine
Gebühr von 10 Euro eine Urkunde öf- Der Notfallbogen wurde in Zusam-
fentlich beglaubigen. Zudem gibt es menarbeit vieler Institutionen ent-
hier kostenlose Vordrucke der Vorsor-
wickelt und enthält wichtige Infor-
gevollmacht.
mationen von Menschen mit De-
menz, geistiger oder seelischer
Beeinträchtigung. Er gibt einen
89