Page 65 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 65

die bisher unter die sogenannte „Pfle-  Anspruch auf ungekürztes Pflegegeld an-
          gestufe 0“ gefallen sind, Anspruch auf   teilig für die Tage, an denen sie sich in
          Leistungen zur vollstationären Pflege. Ver-  häuslicher Pflege befinden.
          sicherte mit Pflegegrad 1 erhalten einen
          Zuschuss in Höhe von 125 Euro monatlich.
                                            Übergangspflege für Menschen
          Darüber hinaus wurde ein einrichtungs-  ohne Pflegestufe bzw. Pflegegrad
          einheitlicher Eigenanteil der Versicherten
          in vollstationärer Pflege für die Pflegegra-  Es gibt Fälle, in denen Menschen vorüber-
          de 2 bis 5 festgeschrieben.       gehend Pflege benötigen, ohne dass eine
                                            Pflegebedürftigkeit im Sinne der Pflegever-
                                            sicherung vorliegt, zum Beispiel nach einer
            Entlastung des Eigenanteils in der   Operation oder aufgrund einer akuten
            vollstationären Pflege           schwerwiegenden Erkrankung. Bisher hat-
                                            ten Patient*innen hierbei keinen Anspruch
            Pflegebedürftige                           in %
                                            auf gesetzliche Leistungen. Diese Versor-                              6
            ab dem 1. Monat              15%   gungslücke schließt das Krankenhausstruk-
                                            turgesetz mit der sogenannten Übergangs-
            mit mehr als 12 Monaten              30%   pflege als neue Leistung der
                                            Krankenkassen.
            mit mehr als 24 Monaten        50%                                                                       FINANZEN
                                            Seit dem 1. Januar 2016 haben Versicherte
            mit mehr als 36 Monaten         75%  für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen
                                            Anspruch auf Grundpflege und hauswirt-
                                            schaftliche Versorgung im Rahmen der
                                            häuslichen Krankenpflege sowie auf eine
                                            Haushaltshilfe. Befinden sich Kinder im
                                            Haushalt, die bei Beginn der Leistung jün-
          Wohnumfeldverbessernde            ger als zwölf Jahre oder behindert und auf
          Maßnahmen                         Hilfe angewiesen sind, kann die Haushalts-
                                            hilfe auf bis zu 26 Wochen verlängert wer-
          Wenn Versicherte zuhause gepflegt und   den. Reichen diese Leistungen nicht aus,
          betreut werden, kann es hilfreich sein, das   besteht ein Anspruch auf Aufnahme in eine
          Wohnumfeld an ihre besonderen Belange   Kurzzeit-Pflegeeinrichtung für bis zu acht
          anzupassen. Hierfür leistet die Pflegever-  Wochen je Kalenderjahr. Die Krankenkasse
          sicherung unter bestimmten Vorausset-  beteiligt sich an den Kosten für Pflege, Be-
          zungen Zuschüsse.                 treuung und Behandlungspflege bis zu ei-
                                            nem Betrag von jährlich 1.612 Euro.
            Hinweis

            Rat und Hilfe erhalten Sie bei der   Sonstiges
            Wohnberatungsstelle des Kreises Dü-  Es gibt diverse Anbieter*innen von Fortbil-
            ren (siehe Rubrik 2.4)          dungen, Schulungen und Veranstaltungen
                                            für pflegende Angehörige. Eine Auflistung
                                            hierüber erhalten Sie bei der Pflegebera-
                                            tungsstelle des Kreises Düren.
          Pflege in vollstationären Einrich-
          tungen der Hilfe für Menschen mit
          Behinderungen                        Hinweis

          Wenn Pflegebedürftige der Pflegegrade 2   Rat und Hilfe erhalten Sie bei der
          bis 5 sich in vollstationären Einrichtungen   Pflegeberatungsstelle des Kreises
          der Hilfe für Menschen mit Behinderungen   Düren (siehe Rubrik 2.1)
          aufhalten, beteiligt sich die Pflegever-
          sicherung in Anlehnung an die in den Ein-
          richtungen erbrachten Pflegeleistungen
          pauschal in Höhe von zehn Prozent des
          Heimentgelts, höchstens jedoch mit 266
          Euro monatlich an den Heimkosten. Die
          Pflegebedürftigen haben darüber hinaus


                                                                           WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN     65
   60   61   62   63   64   65   66   67   68