Page 23 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 23
Kreis Düren – Sozialamt 2.3 Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz
Nachbarschaftshilfe Aachen/Eifel
Bismarckstraße 16 Wohnberatungsstelle Luisenstraße 35 (Luisenpassage)
52351 Düren Solange wie möglich in der vertrauten Um- 52477 Alsdorf
0 24 21.22 10 50 90 0 gebung selbstständig leben – das ist für 0 24 04.90 32 78 0
amt50@kreis-dueren.de die meisten Menschen von herausragen- aacheneifel@verbraucher-zentrale.nrw
www.kreis-dueren.de der Bedeutung. Mit zunehmendem Alter www.alter-pflege-demenz-nrw.de
Sprechzeiten: Mo bis Do 8 bis 16 Uhr, nehmen jedoch die körperlichen Ein-
Fr 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung schränkungen zu und der Alltag in der Arbeiterwohlfahrt
häuslichen Umgebung wird beschwerli- Kreisverband Düren e.V.
Einzelhelfer*innen unterstützen in ihrer cher. Marie-Juchacz-Straße 13 - 19
52349 Düren
Nachbarschaft Menschen mit Hilfebedarf, Kleine Umbauten, spezielle Hilfsmittel und
damit sie möglichst lange in ihrer häusli- moderne Technik erleichtern den Alltag im 0 24 21.22 52 06
chen Umgebung bleiben können und ihren Wohnumfeld, um den alters- oder krank- demographiebeauftragte@awo-dn.de 2
Alltag so lange wie möglich selbstständig heitsbedingt veränderten Bedürfnissen www.awo-dn.de
bewältigen können. Sie strukturieren, akti- gerecht zu werden. Die Wohnberatungs-
vieren, stärken, versorgen und begleiten. stelle des Kreises Düren berät zu folgen- Inklusionsbeauftragte des
Dies machen sie unabhängig von einer den Themen: Kreises Düren - Amt für Genera-
Mitgliedschaft bei einer Organisation. tionen, Demografie, Inklusion und
Anpassung des Wohnumfeldes im Alter Sozialplanung des Kreises Düren
Der Servicepunkt informiert über Möglich- und bei Behinderung, Hilfsmittel zur Er-
keiten der Hilfe, vermittelt Kontakte, bie- leichterung des Alltags, Finanzierungs- Bismarckstraße 16
tet Beratungen an und hilft bei der Aner- möglichkeiten in Form von Zuschüssen 52351 Düren INFORMATION UND BERATUNG
kennung als Einzelhelfer*in. und Darlehen, Unterstützung bei der Um- 0 24 21.22 10 52 90 8
setzung der verschiedenen Maßnahmen. amt52@kreis-dueren.de
www.kreis-dueren.de/
Die Beratung erfolgt trägerunabhängig, inklusionsbeauftragte
neutral und kostenlos.
Inklusionsbeirat der Stadt
Kreis Düren – Wohnberatungsstelle Düren – Sozialamt
Bismarckstraße 16 Wilhelmstraße 34
52351 Düren 52349 Düren
0 24 21.25 27 45
Allgemeine Fragen: t.waehlen@dueren.de
2.2 Amt für Generationen, Demografie, In- www.dueren.de
klusion und Sozialplanung
Pflegesachverständige 0 24 21.22-10 52 21 1 Caritasverband für die Region Dü-
amt52@kreis-dueren.de ren-Jülich e.V., Geschäftsstelle
Wenn Personen zu Lasten der Sozialhilfe in (Verwaltung / Zentrale Dienste)
einer stationären Pflegeeinrichtung unter- Bautechnische Fragen: Kurfürstenstraße 10 – 12
gebracht werden sollen, gilt das in § 9 SGB Amt für Tiefbauangelegenheiten, 52351 Düren
XII enthaltene Prinzip „ambulant vor sta- Verkehrslenkung und Wohnungs-
tionär“. Das bedeutet, dass zunächst alle bauförderung 0 24 21.48 10 oder -48 18 1
Möglichkeiten der ambulanten Versorgung 0 24 21. 22-10 65 99 0 info@caritas-dn.de
ausgeschöpft werden sollen, bevor eine www.caritasverband-dueren.de
Person in einer Pflegeeinrichtung auf- amt65@kreis-dueren.de
genommen werden kann. Die Pflegesach- Caritas Allgemeine Sozial-
verständigen des Kreises Düren empfehlen beratung / Einzelhilfe
im Vorfeld des Antragsverfahrens indivi- Kurfürstenstraße 10 – 12
duelle ambulante Hilfsmöglichkeiten. 52351 Düren
0 24 21.48 16 9
Kreis Düren – Sozialamt sozialberatung@caritas-dn.de
Bismarckstraße 16 2.4 www.caritasverband-dueren.de
52351 Düren Beratungsdienste
0 24 21.22 10 50 22 0 und Caritascare Beratungstelefon
0 24 21.22 10 50 22 2 Bei den folgenden Adressen finden Se- 0 24 21.59 98 07 (24 Stunden-Telefon)
amt50@kreis-dueren.de nior*innen sowie deren Angehörige Bera- Beratung zu palliativmedizinischer und
www.kreis-dueren.de tung und Information: -pflegerischer Versorgung
WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN 23