Page 18 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 18

1   BILDUNG, KULTUR UND FREIZEIT




          „Aktiv vor Ort“                                                      Frühstück ab 55
          Hürtgenwald-Vossenack                                      Inden            Matthiasplatz 1 (Andreashaus)
                Baptist-Palm-Platz 1                                              52428 Lich-Steinstraß
            52393 Hürtgenwald                                                      0 24 61.44 39 (Anmeldung)
             0 24 29.74 27 (Anmeldung)                                             jeden 2. Dienstag im Monat, 9 bis 11
             Frühstückstreffen mit Gesprächsrunde   Gemeinde Inden                Uhr, Anmeldung: unbedingt telefonisch
            im Seniorenzentrum Vossenack, mitt-        Rathausstraße 1            bei Hans Leo Hambloch (bis Do der
            wochs von 9 bis 11.30 Uhr, Termine auf   52459 Inden                  Vorwoche), Kosten: 4,50 Euro
            Anfrage; Kosten: 4 Euro (für Lebensmit-    0 24 65.39 0
            tel/Getränke)                       info@inden.de                  Mittagstisch für Senior*innen
                                                www.inden.de                          Matthiasplatz 1 (Andreashaus)
                                                                                  52428 Lich-Steinstraß
          Erzählcafé Hürtgenwald-Straß                                             0 24 61.44 39 (Anmeldung)
                Hormer Straße 15                                                    jeden 3. Mittwoch im Monat,
            52393 Hürtgenwald                                         Jülich      12 bis 13.30 Uhr, Anmeldung:
             01 76.53 50 51 17 oder 01 52.24 38 70 04                             unbedingt telefonisch bei Hans Leo
             Erzählcafé im Sport- und Schützen-                                   Hambloch (bis Do der Vorwoche),
            heim Straß (für Senior*innen aus                                      Kosten: 5,50 Euro
            Straß, Horm und Schafberg), monatlich
            jeden 3. Montag von 15 bis 17 Uhr,   Hinweis
            Kosten: Kostenlose Teilnahme, freiwil-
            lige Spende                        Die Stadt Jülich verfügt über einen ei-                Kreuzau
                                               genständigen Senior*innenwegweiser.
                                               In diesem finden sich jegliche Angebote
          Dorf-Café Hürtgen                    der Stadt Jülich. Dieser kann kostenfrei
                Höhenstraße 62                 in der Stadtverwaltung Jülich erhalten
            52393 Hürtgenwald                  oder digital über den QR-Code.   Gemeinde Kreuzau
             01 60.11 82 44 0                                                         Bahnhofstraße 7
             Treffen für Senior*innen          Weitere Informationen:             52372 Kreuzau
            monatlich jeden 1. Mittwoch von 15 bis   Fachbereich für Sozialplanung,     0 24 22.50 70
            17 Uhr, Keine Anmeldung erforderlich,   Demografie, Inklusion und Integration     buergermeister@kreuzau.de
            Kosten: Kostenlose Teilnahme,      unter blenzen@juelich.de            www.kreuzau.de
                                               oder Telefon 0 24 61.6 32 37
            freiwillige Spende
                                                                               „Aktiv vor Ort“ Kreuzau
          Seniorencafé Hürtgenwald-Brandenberg                                        Im Sitzungssaal, Rathaus
                Brandenberger Straße 6                                            Bahnhofstraße 7
            52393 Hürtgenwald                                                     52372 Kreuzau
             01 76 55 40 60 5 (Anmeldung)   Stadt Jülich                           0 24 22.50 71 08 (Anmeldung)
                                                   Große Rurstraße 17
             Senior*innen-Nachmittag im Bürger-  52428 Jülich                      generationenbeauftragte@kreuzau.de
            haus Brandenberg (für Senior*innen                                     Senior*innentreffen mit jahreszeitli-
            aus Brandenberg) monatlich jeden 2.     0 24 61.63 0                  chen Aktivitäten, Termine auf Anfrage
            Mittwoch von 15 bis 18 Uhr, Kosten:     info@juelich.de
            Kostenlose Teilnahme, freiwillige     www.juelich.de               „Arbeitskreis Nachbarschaft
            Spende                                                             Winden”
                                            Seniorentagesstätte Jülich-Stadt          Kelterstraße 20
          Seniorenfrühstück Gey                    Marie-Juchacz-Weg 2            52372 Kreuzau-Winden
                Friedhofstraße 17 (Pfarrheim)   52428 Jülich                       0 24 22.73 37 (Anmeldung)
            52393 Hürtgenwald                   0 24 61.31 74 24 6                 generationenbeauftragte@kreuzau.de
             01 76 55 40 60 5 (Anmeldung)       www.awo-juelich.de                 Senior*innennachmittag mit Kaffee im
             Monatlich jeden 1. Montag ab 9 Uhr,     Seniorentreff dienstags von 13 bis 16   Pfarrzentrum Winden, Termine auf An-
            keine Anmeldung erforderlich,      Uhr: Gesprächsrunden, Informations-  frage, Kosten: 7 Euro (für Lebensmit-
            Kosten: Kostenlose Teilnahme       veranstaltungen, Spielmöglichkeiten  tel/Getränke)






          18     WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23