Page 69 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 69
AMBULANTE BETREUUNG UND PFLEGE
5.11 Anregungs- und
Laupheim
Betreuungsgruppen
Begegnungscafe (Sozialstation
Laupheim-Schwendi)
Kaffee, Gymnastik, Singen und anre-
Mittelstraße 49
gendes Miteinander in einem roll-
Monika Adolph
07392/1691-10 oder stuhlgerechten Haus. Eine Pflege-
0152-52803009 fachkraft und ehrenamtlich Enga-
monika.adolph@drs.de gierte helfen, wenn notwendig, z. B.
monatliche Treffen 18 - 20 Uhr beim Toilettengang. Die Hin- und
Rückfahrt wird bei den meisten
Ochsenhausen
Gruppen bei Bedarf mit einem (Roll-
Katholisches Gemeindehaus stuhl-)Bus nach Absprache organi-
Jahnstraße 6 siert. Die Kosten sind je nach Zeit-
Irene Richter dauer, Angebot usw. zu erfragen 5
0174/5836736 und werden mitunter von der Pfle-
www.basisversorgung- gekasse z.B. über den Entlastungs-
biberach.de betrag (125 Euro monatlich) erstat-
jeden 1. Di/Monat,14 – 16 Uhr
tet, wenn das Angebot vom Land-
Riedlingen ratsamt nach UstA-VO (mit Symbol
) anerkannt ist. Alternativ könnten
Sozialstation
die Kosten evtl. als stundenweise
Ziegelhüttenstraße 39 (Kath. Ge-
meindehaus), Zufahrt über Bir- Verhinderungspflege von der Pfle-
kenweg gekasse getragen werden.
Simone Weber
07371/932027 Altheim
www.sozialstation-riedlingen.de
Tagesbetreuung
Bürgerverein Altheim e.V.
Schemmerhofen
Foyer der Turnhalle in Altheim
Rathaus
07371/180888
Rathaus, Hauptstraße 25
Mo + Do 10.30 – 16.30 Uhr
Irmgard Ruf (Rathaus)
07356/935624
Karl-Heinrich Gils (Diakonie) Bad Buchau
07351/1502-50
Bürger-Café Bad Buchau
www.basisversorgung-
biberach.de 07371/8394
jeden 3. Di/Monat, 14 – 16 Uhr Mo + Mi 9.30 – 16.00 Uhr
69