Page 42 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 42
5.1 Hausnotrufsysteme
5 Die Systeme bestehen aus einem
Zusatzgerät meist am Telefon,
sonst übers Internet, und einem
Ambulante Funkfinger, den man im Haus und
200 Meter ums Haus herum drü-
Betreuung und cken kann. Einmal am Tag soll als
„Lebenszeichen“ eine Taste am
Pflege Zusatzgerät gedrückt werden.
Dann weiß die Notruf-Zentrale: Es
ist alles in Ordnung.
Im Notfall wird der Funkfinger ge-
drückt, den man als Kette, Arm-
band oder Brosche am Körper
trägt. Die Notruf-Zentrale ver-
sucht dann Kontakt mit dem Be-
troffenen aufzunehmen, benach-
richtigt Pflegedienste, Angehörige
oder sendet Hilfe. Die Pflegeversi-
cherung übernimmt bei Betroffe-
2
VG LAUPHEIM
VG SCHWENDI
VG RIEDLINGEN SCHEMMERHOFEN 3
1 2
4
VG BIBERACH (RISS)
7 VG ILLERTAL
GVB BAD BUCHAU
1 VG OCHSENHAUSEN
2
VG BAD SCHUSSENRIED GVB ROT-TANNHEIM
AMBULANTE PFLEGE 1 2
42