Page 39 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 39
MEDIZINISCHE VERSORGUNG UND REHABILITATION
Stationäre Behandlung Stationsäquivalente Behandlung
In Biberach gibt es beim ZfP eine (StäB)
geschlossene alterspsychiatrische Bei dieser Behandlungsform kön-
Station zur Behandlung von De- nen akut psychisch Erkrankte un-
menz- und anderen Patienten. Er- ter bestimmten Voraussetzungen
gänzt wird die medikamentöse Be- und unter fachärztlicher Leitung
handlung und Pflege durch Einzel- täglich zu Hause aufgesucht und
und Gruppengespräche, Beschäfti- behandelt werden. Die Betroffenen
gung, Krankengymnastik, Musik verbleiben in ihrem gewohnten
und Bewegungsübungen. Patienten Umfeld, Angehörige können auf
und ihre Angehörigen werden beim Wunsch einbezogen werden. 4
Umgang mit der jeweiligen Erkran-
zfp Südwürttemberg
kung beraten und bei der Planung
Dr. Rebecca Kressierer
des weiteren Hilfebedarfs unter-
07583/33-0
stützt.
ZfP Südwürttemberg
Abteilung für Psychiatrie und
Psychotherapie Biberach
Paracelsusweg 3
88400 Biberach
Dr. med. Sophie Hirsch
07351/5047-147
www.zfp-web.de
klein & unsichtbar:
Im-Ohr-Hörgeräte
• kostenloser Hörtest
• unverbindliches Probetragen verschiede- • professioneller Gehörschutz
ner Hörgeräte • Kinderversorgungen
• wir führen auch Hörgeräte ohne private • Hausbesuche
Zuzahlung • Hörgeräte können über Bluetooth mit
(außer 10,- gesetzl. ZZ pro Hörgerät bei Vorlage einer Smartphone, Navi oder TV verbunden werden
ohrenärztlichen Verordnung)
www.schmidhoerakustik.de info@schmidhoerakustik.de
88400 Biberach/Riß 88348 Bad Saulgau 88339 Bad Waldsee
Schrannenstraße 12 Hauptstraße67 Bei der Stadtmauer 7
Tel. 07351/827397 Tel. 07581/528474 Tel. 07524/912278
39