Page 38 - Wegweiser für Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren 2024
P. 38
3 VERSORGUNG UND PFLEGE
3.3 3.4 Fahrdienste für
Hausnotruf Menschen mit
Behinderungen
Hausnotruf ist mehr als nur ein Telefon. Ob
als Halskette oder Armbanduhr: Mit einem Dieser Dienst richtet sich an Personen, die
Knopfdruck stellen Sie eine Sprechverbin- außerhalb ihrer Wohnung auf die ständige
dung zu einer Hausnotrufzentrale her. Sie Benutzung eines Rollstuhls angewiesen
ist 24 Stunden am Tag mit Fachpersonal be- sind und nicht in der Lage sind, öffentliche
setzt. Wenn ein Kontakt ausgelöst wurde, Verkehrsmittel zu benutzen.
erscheint auf dem Computerbildschirm in
der Zentrale die betreffende Karteikarte.
Lebenshilfe für Behinderte e. V.
Die Mitarbeitenden der Hausnotrufzentra- Arnoldsweilerstraße 16a
le sind auf diese Weise mit allen wichtigen Arbeiter-Samariter-Bund 52351 Düren
Informationen ausgestattet. Sie können Regionalverband Rhein-Erft/ 0 24 21.27 70 42 3
sich sofort und auch im Notfall um die An- Düren e.V. fahrdienst@lebenshilfe-dueren.de
liegen der Hilfesuchenden kümmern. Nideggener Straße 136 www.lebenshilfe-dueren.de
Wenn es nötig ist, bleibt der Funkkontakt 52349 Düren
mit der Zentrale so lange bestehen, bis 0 24 21.98 85 5 oder 08 00.18 85 55 Fahrten im Auftrag der Dürener Kreis-
Hilfe eingetroffen ist. bahn, weitere Beförderungsleistungen
hausnotruf@asb-erft.de auf Anfrage.
Dem Hausnotrufdienst werden Namen von www.asb-erft.de
Familienangehörigen, Freund*innen oder Rurtalbus GmbH
Nachbar*innen, die in der Nähe wohnen Kölner Landstraße 271
und einen Schlüssel zu der Wohnung ha- Caritasverband für die Region 52351 Düren
ben, genannt. Falls es gewünscht wird, kann Düren-Jülich e.V. – Hausnotruf 0 24 21.39 01 0
auch ein Pflegedienst genannt werden. Ist Friedrichstraße 11 kundenservice@rurtalbus.de
keine Vertrauensperson verfügbar, kommt 52351 Düren www.rurtalbus.de
im Notfall der Hausnotrufdienst. In drin- 0 24 21.4 81-34
genden Fällen informiert die Zentrale sofort hausnotruf@caritas-dn.de
einen Rettungswagen oder den Notarzt. www.caritas-notruf.de
Die Notrufanlage lässt sich in jeder Woh- Hinweis
nung schnell und ohne Aufwand einrich- Die Fahrten durch den
ten. Benötigt wird ein Telefonanschluss Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Rurtalbus werden durch den Kreis Dü-
sowie eine ganz normale Steckdose. Um- Regionalverband Aachen- ren finanziert: Zwölfmal im Quartal
baumaßnahmen sind in der Regel nicht Düren-Heinsberg kostenlose Beförderung im Kreisgebiet
notwendig. Willi-Bleicher-Straße 37 Düren. Voraussetzungen sind ein Be-
52353 Düren hindertenausweis mit Kennzeichen
Kosten für Tätigkeiten aufgrund eines aus- 08 00.3 23 38 00 „aG“ (außergewöhnliche Gehbehin-
gelösten Notrufes in der Wohnung sind hausnotruf.aachen@johanniter.de derung) oder „G“ (erhebliche Geh-
meist nicht in den monatlichen Gebühren behinderung) in Verbindung mit „B“
enthalten. Sie müssen gesondert gezahlt www.johanniter.de/dueren (Notwendigkeit ständiger Begleitung),
werden. In bestimmten Fällen übernimmt „H“ (Hilflosigkeit) oder „Bl“ (Blindheit).
die Krankenkasse die Kosten. Für Personen, Deutsches Rotes Kreuz Eigenanteil 2,50 Euro pro Fahrt. Eine
die vom Medizinischen Dienst der Kranken- Kreisverband Düren e.V. Begleitperson wird kostenfrei mit-
versicherungen (MDK) als pflegebedürftig Neumühle 6 befördert. Außerhalb des Kreisgebie-
eingestuft wurden und alleine leben, ist es 52349 Düren tes genaue Beförderungsleistungen auf
möglich, die Übernahme der Kosten bei der 0 24 21.20 30 91 61 Anfrage.
Pflegekasse zu beantragen. Nähere Infor- info@drk-dueren.de
mationen erteilt die Pflegekasse. www.drk-dueren.de
Malteser Hilfsdienst e.V.
Hinweis Am Mühlenteich 2
Hausnotruf erhält man z.B. über die 52428 Jülich
unten stehenden Anbieter und die am- 08 00.99 66 00 7
bulanten Pflegedienste (siehe 3.1 „Am-
bulante Pflegedienste“) hausnotruf.dueren@malteser.org
www.malteser-hausnotruf.de
38 WEGWEISER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN