Page 29 - Älter werden im Landkreis Biberach
P. 29

INFORMATION UND BERATUNG


                                            en Medien. Außerdem gibt es Be-
           Kreisseniorenrat
                                            ratung zu Seh-/Hörproblemen und
             Michael Wissussek
                                            anderen krankheitsbedingten Ein-
             07371/184726 oder
             0171/2734607                   schränkungen, Informationen zu
             wissu@gmx.de                   ergänzenden Hilfen (z.B. Hausnot-
             www.ksr-bc.de                  ruf) und zu rechtlichen Themen wie
                                            Patientenverfügung und Vorsorge-
                                            vollmacht.                           3
          Stadtseniorenrat Biberach
          Der Stadtseniorenrat tritt für die   Die Basisversorgung - Diakonie
          Interessen der älteren Menschen    Wielandstraße 24
                                             88400 Biberach
          in Biberach ein. Sein Ziel ist ein
          Gemeinwesen, in dem alle Alters-     07351/1502-50
          gruppen einen angemessenen           www.messeaktiv50plus.de
          Lebensraum finden können.

           Stadtseniorenrat Biberach        3.7 Tauschbörse
             Dr. Dr. Dieter Eckhardt
             07351/6706                     Der Tauschring „Nimm & Gib Biber-
             dieter.eckhardt@gmx.net        ach“ ist eine Börse zum Tauschen,
             www.stadtseniorenrat-          Leihen, Schenken und Verrechnen
             biberach.de                    von nützlichen Diensten und Gü-
                                            tern ohne Geld. Er organisiert
                                            mehrmals im Jahr einen Schenktag
                                            in der Volkshochschule Biberach.
          3.6 Messe aktiv50plus
                                            Jeder darf bringen, was noch gut

                                            ist. Jeder darf nehmen, was gefällt.
          Die Messe bietet einmal im Jahr
          Orientierung, Anregung und Hilfe
                                             Mehrgenerationenhaus/
          rund um das Älterwerden.           Stadtteilhaus Gaisental
          Interessierte können sich z.B. zu   Banatstraße 34
          folgenden Themen informieren:      88400 Biberach
          Neu-/Umbau der Wohnung, ge-          07351/301128
          sund älter werden, finanzielle Vor-   nimm-und-gib-bc@web.de
          sorge, Lebensqualität steigern       communities.cyclos.org/
          durch geistige und körperliche Ak-   biberach
          tivität, ehrenamtliches Engage-      jeden 13. des Monats:
          ment sowie der Umgang mit Neu-       18.00 – 20.00 Uhr
                                                                                 29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34